… Lade …

Jahreshauptversammlung

Do15. Mai 202519:00 Uhr

Obmann Richard Bilgeri eröffnete die Jahreshauptversammlung des Heimatpflegevereins am 15. Mai im Seminar- und Gästehaus Kloster in Bezau mit einer Begrüßung aller Anwesenden. Nachdem die Tagesordnung und das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung einstimmig genehmigt war, gedachten die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern des Vereins.

Bilgeri ließ sodann das Vereinsjahr Revue passieren; er nahm zahlreiche Termine wahr – unter anderem organisierte der HPV gemeinsam mit der Juppenwerkstatt Riefensberg und dem Wälderbähnle einen Stand bei der Dornbirner Herbstmesse, was auf reges Interesse stoß. Er betonte außerdem die enge Zusammenarbeit mit den Heimatverbänden im Allgäu und dankte in diesem Zug Karl Milz, 1. Vorsitzender des Heimatbunds Allgäu, für die gute Kooperation.

Wie jedes Jahr wurden die Mitgliederzahlen präsentiert, und wiederum konnte hier ein Zuwachs auf rund 1.300 Mitglieder verzeichnet werden. Im Anschluss verlas Kassier Andreas Kaufmann den Kassabericht, der dieses Jahr sehr erfreulich ausfiel. Der Verein steht auf soliden finanziellen Beinen.

Auf der Tagesordnung folgte der Punkt Neuwahlen. Wie schon bekannt war, möchten Obmann Richard Bilgeri, Obmann-Stv. Günter Feldkircher sowie die beiden Beiräte Andreas Hammerer und Elisabeth Ellensohn ihr Amt zurücklegen. Andreas Kaufmann erläuterte, dass trotz intensiver Suche kein Ersatz für die Ämter Obmann und Obmann-Stv. gefunden werden konnte, weshalb der Verein die Anwesenden ersuchte, die Neuwahlen zu verschieben und abzuhalten, sobald diese Personalfrage gelöst ist.

Aufgrund dieser Thematik fiel dann auch der folgende Agendapunkt – Programmvorschau – eher kurz aus, da der Vorstand die nächsten Monate intensiv mit der Nachfolgeregelung beschäftigt sein wird.

Zum Schluss bedankte sich Bilgeri bei allen Anwesenden fürs Kommen sowie dem Team des Gästehauses Im Kloster für die Bewirtung, ebenso beim Hauptsponsor Sparkasse Egg und bei Anton Lingg und Ulrich Greußing für die musikalische Gestaltung. Schon traditionell waren dann alle Anwesenden zur traditionellen Suppe eingeladen.