Bregenzerwald-Heft
Unser Jahrbuch
Unsere neue 41. Ausgabe ist am 10. November erschienen. Das Titelbild zeigt die Kapelle St. Anna in Lingenau (Foto: Peter Moser).
Das Bregenzerwald Heft ist in der Buchhandlung Tyrolia und bei Behmann Papier in Egg erhältlich oder kann natürlich auch direkt bei uns bestellt werden.
Die Gegenüberstellung der einzelnen Seiten in Kurrentschrift, in Druckschrift und übertragen in heutiges Deutsch, erstellt von Dr. Karl Dörler, können Sie hier downloaden: B2 Die Chronik des heylsamen Roß-Baads Karl Dörler
Für den Jahrgang 42/2023 sammeln wir bereits wieder Artikel. Wir freuen uns auch über Ihren Beitrag. Der Redaktionsschluss ist am 1. Juli 2023. Unsere Schriftleiterin, Marcella Künzler freut sich über Ihre Kontaktaufnahme unter schriftleitung@heimatpflegeverein.at.
Aktuelle Ausgabe
Das Bregenzerwald-Heft ist die wichtigste Publikation des Heimatpflegevereines Bregenzerwald. Das Jahrbuch wird seit der Vereinsgründung jährlich aufgelegt. Neben den Vereinsnachrichten wird gemäß unseren Statuten über Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie über diverse Veranstaltungen unserer Talschaft berichtet.
Schriftleitung/Redaktion
Von 2011 bis zur 40. Jubiläumsausgabe 2021 betreute Frau Lieselotte Hammerer als Schriftleiterin das Bregenzerwald-Heft. Sie übergab dieses Amt an Frau Marcella Künzler aus Bezau.
Für Rückfragen steht Marcella persönlich, telefonisch unter 0664/3805586 oder per E-Mail unter schriftleitung@heimatpflegeverein.at zur Verfügung.
Titelverzeichnis
Hier können alle bisherigen Titel unserer Bregenzerwald-Hefte eingesehen und nach Jahrgang, Autor, Thema und Titel sortiert bzw. gesucht werden!
Bestellung
Der Verkaufspreis eines Heftes beträgt € 16,00. Ab zwei Exemplaren – ausgenommen dem aktuellen Jahrgang – gibt es gestaffelten Nachlass. Für Verpackung und Versand berechnen wir 4,00 € bzw. 6,00 € ins Ausland.
Preisstaffel
1 Exemplar € 16,–
2 Exemplare € 26,–
3 Exemplare € 34,–
4 Exemplare € 45,–
5 Exemplare € 53,–
6 Exemplare € 60,–
7 Exemplare € 67,–
8 Exemplare € 73,–
jedes weitere Exemplar € 7,–
komplette Serie (ausgen. 1982, 1983, 2000) € 160,–
"Alle Jahre wieder!"
Advent- und Weihnachtslieder selber singen, mit Noten und Texten
Beschreibung
Singen Sie alleine, mit Familie, Freunden oder Nachbarn jeden Tag ein Advent- oder Weihnachtslied als Ihre Gestaltung der besinnlichen Zeit. Wie bei den 24 Türchen des Adventkalenders können Sie damit Ihre persönliche Einstimmung auf Weihnachten gestalten.
In diesem Heft haben wir bekannte Advent- und Weihnachtslieder aus bestehenden VolksLiedWerk-Liederbüchern herausgesucht, mit einigen passenden Texten versehen, so dass im Familien-, und Freundeskreis gesungen und gelesen werden kann. Das Zitat „Wo man singt, da lass dich nieder…“ gilt auch für die Advent- und Weihnachtslieder!
Herausgeber: Vorarlberger VolksLiedWerk, in Zusammenarbeit mit Vorarlberger Volksliedarchiv, Chorverband Vorarlberg und Heimatpflegeverein Bregenzerwald
Bestellung
Die Publikation kostet € 6,00, hinzu kommen Kosten für Verpackung und Versand.
Lieder & Jodler
Bregenzerwälder Lieder und Jodler
Beschreibung
Bereits in der 4. Auflage wurde das Buch „Bregenzerwälder Lieder & Jodler“ im November 2018 neu herausgegeben. Das „legendäre grüne Büchlein“, wurde in der Erstauflage 1957 von dem Lehrer Adolf Metzler handgeschrieben in Heftform veröffentlicht. Nach zwei weiteren vergriffenen Auflagen wurde das Buch im Jahr 2018 überarbeitet. Aus dem Altbestand der letzten Ausgabe wurden alle Lieder und Jodler übernommen und mit neuem Liedgut ergänzt.
Bestellung
Der Preis pro Stück beträgt € 18,– (zuzüglich Versandkosten)
Was i no seigo hea wello
Klara Schwendinger
Beschreibung
Anlässlich des 100. Geburtstages von Klara Schwendinger wurde das Buch “Was i no saigo hea wello” vom Heimatpflegeverein Bregenzerwald im Mai 2018 herausgegeben. Beinhaltet sind viele bisher noch unveröffentlichte Gedichte und Wortspielereien der bekannten Bregenzerwälder Mundartdichterin.
Das Buch ist auch bei der Buchhandlung Brunner in Egg sowie bei Behmann Papier in Egg erhältlich.
Bestellung
Der Preis pro Stück beträgt € 19,– (zuzüglich Versandkosten)
d’Jûppô
Jetzt wieder erhältlich!
Beschreibung
Unsere Juppe gehört zu den ältesten und schönsten Frauentrachten Europas. Dennoch war es lange Zeit um deren Fortbestand schlecht bestellt. Heute entscheiden sich viele junge Frauen – trotz erheblicher Kosten – für die Neuanschaffung einer Juppe oder entdecken im Juppenkasten alte Kostbarkeiten.
Aktuell beobachten wir einen enormen Aufschwung, welcher auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Bei mehreren Bregenzerwälder Festen wurde die Wälder Tracht öffentlichkeitswirksam in den Mittelpunkt gestellt. Darüber hinaus werden in verschiedenen Gemeinden, durch Vereine und Institutionen weitere Akzente gesetzt. Besonders erwähnenswert sind die Juppenwerkstatt Riefensberg sowie der Verein INTRACHT, deren Kunsthandwerkerinnen einerseits fachkundig beraten und andererseits die Juppen und deren Teile großteils auch herstellen. In fast jeder Gemeinde gibt es erfahrene Jüpplerinnen, welche ihr Wissen ebenfalls weitergeben.
D’Juppo ist ein Leitfaden und als Hilfestellung für Frauen gedacht, die sich für die Juppe interessieren bzw. eine anschaffen und tragen möchten.
Bestellung
Der Preis pro Stück beträgt € 14,– (zuzüglich Versandkosten)